Gemeinschaftsschule

Entwicklung nach
Neigung, Arbeiten in
Kursen und Klassen

Grundschule

Verläßlichkeit
Kleine Klassen

Offene Ganztagsschule

Mittag in der Mensa
Betreuung und AG´S

Unsere Grundschule

......und so geht es los:

Das Schulleitungsteam der Grundschule

Schulleitungsteam:

Schulleitung:   Herr Schön

Stellvertretende Schulleitung:   Frau Grünhagen

Koordination Grundschule:   Frau Magnus-Krohn

Anmeldung für die Grundschule

Bitte melden Sie sich im Sekretariat
der Grund- und Gemeinschaftsschule Einfeld
bei Frau Jäger an.

04321 – 942 4310

Nächster Informationsabend:
Keine Veranstaltung gefunden
Nächster Anmeldezeitraum:

(täglich von 7:30 bis 13:00 Uhr und nach Absprache)

Keine Veranstaltung gefunden

Unsere Ziele sind ...

  → Kinder individuell zu fordern und zu fördern.

  → Kinder stark zu machen und die Entwicklung ihrer Persönlichkeit zu begleiten.

  → Kinder zu sozialem und demokratischem Verhalten zu erziehen.

  → Kinder darin zu schulen, Verantwortung für das eigene Handeln und Lernen zu übernehmen.

  → Kinder zur Selbstständigkeit zu erziehen.

  → das Lernen zu lernen.

Wir bieten ...

… verlässliche Zeiten und Tagesstrukturen.
  • Unsere verlässlichen Zeiten:
    Klasse 1/2:  7.30 – 11.30 Uhr bzw. 8.30 – 12.30 Uhr
    Klasse 3/4: 7.30 – 12.30 Uhr
  • Besuch der betreuten Grundschule von 7:30 – 16:30 Uhr (Anmeldung erforderlich)
  • Besuch der offenen Ganztagsschule (OGS) ab Klassenstufe 3 möglich
  • tägliches Frühstücken im Klassenverband
… kompetenten Unterricht
  • offene Unterrichtsformen und differenzierte Angebote Lernwerkstatt
  • Unterstützung durch kompetente Förderschulkolleginnen
  • seit 2012 Sinusschule; soziales Lernen ist fest im Unterrichtsalltag verankert („Bei Stopp ist Schluss“)
  • wöchentlicher Schwimmunterricht in den 3. Klassen
  • Leseförderung durch Lesepatenschaften und durch das Antolinprogramm
  • wöchentliche Klassenlehrerstunde
… Schule „im Grünen“
  • weitläufige Schulhöfe mit abwechslungsreichen Grünanlagen und Klettergerüsten
  • Schule liegt am Einfelder See und Dosenmoor (Bezug zum Heimat- und Sachunterricht)
… Kooperationspartner
  • Verkehrserziehung in Zusammenarbeit mit der Polizei
  • (Seit 6 Jahren bekommt jedes eingeschulte Kind einen Fahrradhelm, der von Einfelder Sponsoren finanziert wird)
  • Kirche (Schulgottesdienste und Projekte zu verschiedenen Themen z.B. M. Luther, Kirche entdecken)
  • Stadtteilbücherei Besuch und Kistenausleihe zu verschiedenen Unterrichtsthemen
… Nähe zu den weiterführenden Schulen
  • Nähe zu weiterführenden Schulen (Gemeinschaftsschule Einfeld / AHS) schafft sanfte Übergänge
  • Patenschaften durch Schülerinnen und Schüler der Gemeinschaftsschule für die Erstklässler
    (Spielangebote in den Pausen, Hilfen im Unterricht und bei Ausflügen,…)
  • ausgebildete Schulsanitäter
… Schule über den Unterricht hinaus
  • verschiedene AGs (z.B. Laufen, Chor)
  • Projekttage zu verschiedenen Themenschwerpunkten (z.B. Frühling, Advent, Lesen, Fasching,…)
  • Beteiligung an vielen sportlichen Veranstaltungen (z.B. Köstenlauf, Schwimmen, Fußballturnier,…)
  • im Unterricht integrierte Ausflüge und Klassenfahrten, um den Kindern ein Lernen am anderen Ort zu ermöglichen

Offene Ganztagsschule

Kooperationspartner: Jugendfreizeitheim, Sportverein TSE Einfeld und die evangelische Kirchengemeinde Einfeld
• Ansprechpartner: Diakonie Altholstein oder Jan Hoffmann
• Betreuung: Schüler der Klassenstufe 3-8
• Betreuungszeiten: Di – Do von 12:30 – 16:00 Uhr
• Mittagessen: 12:30 – 14:00 Uhr (Kosten 1€ – 3,80€)
• Hausaufgabenbetreuung: 13:00 – 16:00 Uhr durch erfahrene Helfer
• Workshops: 14:00 – 15:00 Uhr u. 15:00 – 16:00 Uhr
Themen: Sport und Spiel, Gartenzauber, PC-Workshop, Natur-Erleben am Moor, Fußball, Brettspiel-AG, Kochen, Tennis, Filzen,…

Außerdem:
Ruhe, Entspannung und Freizeit im „offenen Bereich“

Unsere Gemeinschaftsschule

und so geht es dann weiter ...

Schulleitungsteam der Gemeinschaftsschule

Schulleitungsteam:

Schulleitung:   Herr Schön

Stellvertretende Schulleitung:   Frau Grünhagen

Koordination Gemeinschaftsschule 5-6:   Frau Bock

Koordination Gemeinschaftsschule 7-10:   Herr Speck

Anmeldung für die Gemeinschaftsschule

Bitte melden Sie sich im Sekretariat der
Grund- und Gemeinschaftsschule Einfeld
bei Frau Jäger

Dorfstraße 21
24536 Neumünster
04321 – 520304

Besuchen sie unsere Informationsveranstalzungen / Tag der offenen Tür:
Keine Veranstaltung gefunden
Weitere Informationen zur Anmeldung in Klasse 5 finden Sie auf unserer Extraseite:

http://klasse5.ggs-einfeld.de/

Schulmesse Neumünster

Besuchen Sie uns auch auf der Schulmesse an unserem Info-Stand

in den Holstenhallen Neumünster.

Keine Veranstaltung gefunden

Allgemeines

  • Wir führen die Schülerinnen und Schüler gemäß ihrer Begabungen zum ersten allgemeinbildenden Schulabschluss (ESA) oder zum mittleren Schulabschluss (MSA).
  • Bei entsprechenden Noten ermöglichen wir den Übergang in die Oberstufe des Gymnasiums.

Informationen zur Gemeinschaftsschule ...

  • in den Klassen 5 und 6 Unterricht im Klassenverband in allen Fächern
  • Differenzierungsstunden in den Fächern Deutsch, Mathematik und Englisch in den Klassen 5 und 6
  • im 7. Schuljahr Aufteilung in Leistungsgruppen im Fach Englisch, wobei ein Wechsel nach jedem Halbjahr möglich ist.
  • ab 7. Klasse Wahlpflichtunterricht in den Bereichen:
    + Naturwissenschaften
    + Gesellschaftswissenschaften (z.B. Französisch)
    + Sport und Gesundheit
    + Verbraucherbildung
  • in Klasse 9/10 Bildung Sport in Neigungsgruppen jahrgangsübergreifend
  • kein Schüler sollte ohne Abschluss die Schule Verlassen!

Unsere Aufnahmekriterien ...

Die Zeit läuft und das nächste Schuljahr kommt immer schneller als man denkt. Denken Sie an die rechtzeitige Anmeldung.
Die Aufnahmekriterien der Grund- und Gemeinschaftsschule Einfeld lt. Schulkonferenzbeschluss (vom 08. Mai 2017):

  → Geschwisterkind

  → Losverfahren

  → Gemäß § 3 (4) Gemeinschaftsschulverordnung

Simon Schön
Andrea Grünhagen
Pamela Magnus-Krohn
Nadine Bock
Ralf Speck

Simon Schön

Schulleiter der GGS-Einfeld, Rektor

Andrea Grünhagen

Stellvertretende Schulleiterin, Konrektorin der GGS-Enfeld

Pamela Magnus-Krohn

Koordinatorin für die Grundschule

Nadine Bock

Koordinatorin in der weiterführenden Schule für die Klassenstufen 5-6

Ralf Speck

Koordinator der weiterführenden Schule für die Klassenstufen 7-10

Ein paar Zahlen

Das sind wir. Derzeit aktuelle Zahlen für die Grund- und Gemeinschaftsschule

Lehrer

45

Grundschule

240

Gemeinschaftss.

400

Gesamt

640

Cookie Consent mit Real Cookie Banner