Offene Ganztagsschule

Offene Ganztagsschule

Die Schulkindbetreuung in Einfeld

Die neue Schulkindbetreuung

Seit September 2015 gibt es die Betreute Grundschule an der Grund- und Gemeinschaftsschule Einfeld (GGS) in der Trägerschaft der Diakonie Altholstein.

Mit dem 01.08.2017 hat die Diakonie Altholstein die Trägerschaft für die Schulkindbetreuung und der Offenen Ganztagsschule (OGTS) an der GGS Einfeld übernommen.                                                                                                   

Die Schulkindbetreuung befindet sich auf dem Schulgelände im Gebäude der Alten Dorfschule. Der OGTS stehen Räume im neu fertiggestellten Gebäude der Gemeinschaftsschule zur Verfügung. Zudem werden Räume, z.B. für Workshops,  auf dem gesamten Schulgelände genutzt. Nach Unterrichtsschluss und in den Ferien steht uns zusätzlich das schuleigene Außengelände zur Verfügung.

Wir bieten in der Woche täglich eine Betreuung nach Unterrichts-ende an. Ebenfalls betreuen wir an Beweglichen Ferientagen, Schulentwicklungstagen (SET), Brückentagen und in den Schulferien. 

Wir orientieren uns am christlichen Leitbild unseres Trägers (s. Homepage Menü ⇒ Wir ⇒ Leitbild).  Auf dem gesamten Schulgelände gilt die Schulordnung der Grund- und Gemeinschaftsschule Einfeld in ihrer jeweils aktuellen Form.                                                                                                                                  

Um den Kindern, den Jugendlichen und ihren Familien ein qualitativ gutes Betreuungsangebot zu gewährleisten ist uns die Zusammen-arbeit mit dem Träger, den Familien, der Grund- und Gemeinschafts-schule und unseren Kooperationspartnern im Stadtteil sehr wichtig.     

In unserer Einrichtung arbeiten ausschließlich pädagogisch erfahrene Fachkräfte. Wir begleiten und unterstützen die Kinder bei den Hausaufgaben. Die Verantwortung für die Erledigung bleibt bei den Eltern.       

Öffnungszeiten

Schulkindbetreuung

Schulzeit
Mo.- Fr. 11.30- 16.00 Uhr

Ferien, Bewegl. Ferientage, SET-Tage, …
Mo.- Fr.   8.00- 16.00 Uhr

Frühdienst (zusätzl. buchbar)
Mo.- Fr.   6.30-   7.30 Uhr

Spätdienst (zusätzl. buchbar)
Mo.- Fr. 16.00- 17.00 Uhr
17.00- 18.00 Uhr
Für die Durchführung des Spätdienstangebotes ist eine Mindestteilnehmerzahl von 8 Kindern erforderlich.

Ansprechpartner:
Astrid Kroll und Stephan Just

Offene Ganztagsschule:

Schulzeit
Mo.- Do.12.30-16.00 Uhr
Die OGTS hat ausschließlich während der Schulzeit geöffnet!

Mittagessen

Die Kinder haben die Möglichkeit während der Schulzeit in der Mensa „Alexx“ mittags zu essen. Seit dem Schuljahr 2018/19 wird die Mensa betrieben von der Safety-Villa GbR mit Sitz in Neumünster.

Den Speiseplan finden sie unter www.safca.de.  
Für die Bestellung (online) und Abrechnung (PayPal) sind die Eltern verantwortlich.

In den Ferien wird das Mittagsverpflegung bei uns in der Einrichtung angeboten. Die Bezahlung erfolgt hierfür im Vorwege per SEPA- Lastschrifteinzug.                                                

Bei Fragen und Buchungen wenden Sie sich bitte an: Astrid Kroll und Stephan Just

Ferienbetreuung

Alle Kinder, die die Schulkindbetreuung besuchen, haben die Möglichkeit an der Ferienbetreuung teilzunehmen.

Rechtzeitig im Vorwege erfolgt eine Bedarfsabfrage.

Ferienbetreuungszeiten 2019:

Osterferien 08.04.- 18.04.2019

Sommerferien 22.07.- 09.08.2019

Herbstferien 04.10.- 18.10.2019

In der ersten Hälfte der Sommerferien 2019 und in den Weihnachts-ferien bleibt die Einrichtung geschlossen!

Betreuungskosten

  Schulkindbetreuung: Kernbetreuungszeit 65,00 € monatlich
    Frühdienst 23,00 € monatlich
    Spätdienst 23,00 € Std./monatlich
    Es besteht die Möglichkeit der Übernahme der Betreuungskosten durch die Stadt Neumünster.
       
  Offene Ganztagsschule: Die Teilnahme am Angebot der OGTS und den Workshops ist kostenlos. Es ist teilweise ein Betrag für die Materialien zu entrichten.

Das Betreuungsprogramm

Bei Fragen und Buchungen wenden Sie sich bitte an: Astrid Kroll und Stephan Just

Cookie Consent mit Real Cookie Banner