
Öffnungszeiten
Ab Montag, 20.08.2018, findet zu den bekannten Öffnungszeiten von
07.30 bis 14.00 Uhr
der Essensverkauf in der Mensa statt, zunächst für einige Tage mit Barzahlung. Genaue Informationen zum Bestellsystem im Online-Verfahren werden zeitnah vom Caterer folgen.
Preise
Es werden für das Mittagessen normale Potionen für die Großen und kleine Portionen für die Grundschulkinder angeboten. Dafür stehen jeweils mehrere Gerichte zur Auswahl bereit.
Ab August 2020 kostet das Essen:
Normale Potion ——————- 3,70 €
Kleine Portion ———————-3,20 €
Covid-19 Phase ab 01.08.2020
Liebe Schüler/innen und liebe Eltern.
Corona wird uns weiter begleiten und es wird leider Einschränkungen für den Normalbetrieb geben.
1. Brötchen, Kleinigkeiten und Getränke am Vormittag können nicht einzeln in der Mensa erworben werden. Diese Dinge können aber vorbestellt und nach erfolgter Bezahlung durch eine Person der Klasse für alle abgeholt werden.
Füllen Sie dafür die Bestelliste immer für die kommende Woche aus und geben diesen mit abgezähltem Geld (im verschlossenen Umschlag) ab.
Die Bestelliste bekommen Sie beim Klassenlehrer oder können diese hier herunterladen.
2. Mittagessen: Das Mittagessen kann normal bestellt werden, wird aber nur ToGo ausgegeben. Gegessen werden kann in Außenbereichen und in den jeweiligen Klassenräumen.
Mensa während Corona
Ab 01.08.2020
Liebe Schüler/innen und liebe Eltern.
Das Safety Villa Restaurant versorgt Ihre Schule mit Pausen- und Mittagsverpflegung. Falls es keine weiteren Einschränkungen wegen Covid-19 nach den Ferien gibt, gehen wir von einem Normalbetrieb unter Berücksichtigung der geltenden Auflagen aus. Hiermit erhalten Sie die notwendigen Informationen zu unserem Bestell- und Bezahlsystem:
Unter www.safca.de können Sie sich ab sofort registrieren und ab dem 01.08.2020 das Mittagessen online (große Portion 3,70€/kleine Portion 3,20 €) bestellen und bezahlen. Für die Bezahlung der Bestellungen benötigen Sie ein Paypal Konto. Sie können dort mit Lastschrift, Girokonto oder einer Kreditkarte bezahlen. Diese sichere Form der Bezahlung ist für Sie gebührenfrei.
Neben der Onlinebestellung gibt es ein kleines Kontingent von jedem Menü sowie Nudelboxen für spontane Esser. Hierfür und natürlich für unsere leckere Pausenverpflegung, gibt es dann auch die Möglichkeit der Barzahlung. Unsere 3 Menüs enthalten im Wechsel täglich Fisch, Fleisch, Vollkornprodukte und Obst oder Gemüse sowie ein vegetarisches Gericht und werden von Montag bis Freitag angeboten. Alle Menüs werden im Herzen von Neumünster täglich frisch zubereitet und unsere Backwaren produzieren wir teilweise in unserer eigenen Backstube. Somit wissen wir immer genau was im Essen drinnen ist und wir verzichten wann immer es geht auf Zusatzstoffe.
Falls Sie einen Anspruch auf Bildung und Teilhabe haben, können Sie auf safca.de auch Ihre gültige Kartennummer eingeben und der Preis wird automatisch angepasst.
Um unseren hohen Qualitätsstandard und den günstigen Menüpreis langfristig zu gewährleisten, würden wir uns sehr freuen, wenn Sie mehrere Menüs aus dem 4-wöchigen Zyklus gleichzeitig bestellen und bezahlen. Das spart uns viel Verwaltung!
Sie können die Essenbestellung bis um 20:00 Uhr am Vorabend ausführen und falls einmal ein Essen nicht abgenommen werden kann, können Sie bis um 8:00 Uhr am gebuchten Tag online stornieren; das Geld wird Ihrem Warenkorb dann für die nächste Bestellung gutgeschrieben.
Wir freuen uns auf eine gute Zusammenarbeit und ein bekömmliches Schuljahr.
Falls Sie weitere Fragen oder Anregungen haben, zögern Sie nicht, uns anzusprechen.
Ihr Team vom Safety Villa Restaurant
Email: safetyvilla@t-online.de oder Handy: 0152 53889528
Liebe Kinder, liebe Jugendliche, liebe Eltern und liebes Kollegium!
Das Safety Villa Restaurant hat seit Montag, 20.08.2018, das Catering für die Schulen im Schulzentrum Einfeld (Alexander-von-Humboldt-Schule, Grund- und Gemeinschaftsschule Einfeld) übernommen.
Heute folgen einige praktische Hinweise zum Bestell- bzw. Bezahlsystem:
Unter www.safca.de können Sie sich ab sofort registrieren und das Mittagessen online be-stellen und bezahlen. Für die Bezahlung der Bestellungen benötigen Sie ein Paypal Konto. Sie können dort ein Girokonto oder eine Kreditkarte hinterlegen. Diese sichere Form der Bezahlung ist für Sie gebührenfrei. Da wir ab jetzt ein zusätzliches Kontingent zu den Online-Bestellungen von jedem Menü für die Schülerinnen und Schüler bereitstellen, gibt es auch die Möglichkeit der Barzahlung. Sie können dann natürlich nicht online vorbestellen. Falls Sie einen Anspruch auf Bildung und Teilhabe haben, können Sie dort auch Ihre gültige Kartennummer eingeben und der Preis wird automatisch angepasst. Um unseren hohen Qualitätsstandard und den günstigen Menüpreis langfristig zu gewährleisten, würden wir uns sehr freuen, wenn Sie mehrere Menüs aus dem 4-wöchigen Zyklusgleichzeitig bestellen und bezahlen. Das spart uns viel Verwaltung! Falls einmal ein Essen nicht abgenommen werden kann, können Sie ja bis um 8:30 Uhr am jeweiligen Tag online stornieren; das Geld wird Ihrem Warenkorb dann für die nächste Bestellung gutgeschrieben. Wir freuen uns auf eine gute Zusammenarbeit und ein bekömmliches Schuljahr. Falls Sie weitere Fragen oder Anregungen haben, zögern Sie nicht, uns anzusprechen.
Ihr Team vom Safety Villa Restaurant
Folgende Möglichkeiten stehen ab August 2018 zur Wahl:
(Auszug aus dem Angebot – weitere Speisen stehen zur Verfügung)
Mahlzeiten gemäß Speiseplan unter: www.safca.de
- warmes Essen (normale Portion) – 3,70 Euro,
- warmes Essen (kleine Portion) – 3,20 Euro.
Außerdem findet ihr in unserer Mensa folgendes Angebot: www.safca.de
(Stand 2013 – Das Angebot kann wöchentlich oder saisonal wechseln. Die Liste gilt somit als grober Überblick.)
Die ergänzenden Standardangebote wie die Pasta-Box gehören nicht zum täglich wechselnden Mittagessen und sind bewusst teurer als das normale Mittagessenangebot angesetzt. Damit der Mensa-Betrieb, auch im Miteinander der beiden großen Schulen mit über 1500 Schülerinnen und Schülern, möglichst unkompliziert und erfolgreich laufen kann, ist es wichtig, dass sich alle Schülerinnen und Schüler rücksichtsvoll und verantwortungsbewusst verhalten. Hierzu gehört z. B., dass …
- beim Anstehen nicht gedrängelt wird,
- das schmutzige Geschirr auf dem Tablett zu den entsprechenden Wagengebracht wird und Müll gleich entsorgt wird.Hier gilt weiterhin folgende Regelung: Tisch- und Stuhlgruppen dürfen von Schülerinnen und Schülern erst benutzt werden, wenn hier Tische, Stühle und der Boden sauber sind! Dieser Zustand ist entsprechend vorher herzustellen (bei Bedarf das Mensa-Personal um Hilfe bitten).
Zu einem reibungslosen Miteinander trägt außerdem die bewährte Regelung bei, dass die Mensa kein „bloßer“ Aufenthaltsraum für Schülerinnen und Schüler ist (vgl. begrenzte Platzzahl, vor allem in den Pausenzeiten, und Vermeidung unnötiger Verschmutzung). Entsprechend ist folgendes Verfahren weiterhin zu beachten:
- Vormittagspausen: Schülerinnen und Schüler aus den Klassenstufen 5 –9, die Snacks wie Brötchen, Kuchen oder Getränke kaufen, gehen anschließend zum Verzehr nach draußen.
Eine Ausnahme für diese Klassenstufen besteht in der Mittagspause, wenn Mittag gegessen wird. - In den Mittagspausen werden die Sitzplätze in der Mensa vorrangig von Schülerinnen und Schüler genutzt, die sog. Hauptgerichte verzehren.
- Die Schüler der Abschlussklassen (9. Hauptschulklasse und Klassenstufe 10) dürfen sich jederzeit bei entsprechendem Verhalten in der Mensa aufhalten.