Liebe Eltern, liebe Schülerinnen und Schüler,

an unserer Schule verwenden wir das Schulmanagementsystem Untis. Mit Hilfe von Untis können wir neben der Erstellung von Stundenplänen auch über Vertretungen, Terminen, Änderungen im Tagesablauf und vieles mehr informieren. Intern wird dieses System ergänzt durch Klassenorganisation, digitale Klassenbuchführung, Planungshilfen und Verwaltung.

Für Sie und euch sind die Informationen abrufbar über die App „Untis Mobile“ und die Internetseite „webuntis.com“ (Schule: ggs-einfeld). Da dieses die Hauptwege für unsere Schulorganisation sein werden, hätten wir sie/euch die App auf dem Mobilgerät bereit zu halten und die Website bei ihren Favoriten im Browser zu speichern.
Es stehen in der App leider nicht alle Funktionen, die Webuntis bietet, zur Verfügung.

Um ihnen und euch das Arbeiten mit Untis etwas zu erleichtern, bieten wir auf dieser Seite einige Anleitungen an. Die Liste ist sicherlich nicht vollständig. Sollten sich Fragen ergeben oder Dinge offen bleiben, geben Sie uns bitte Bescheid, damit wir die Liste vervollständigen können. Selbstverständlich werden wir die Liste bei zukünftigen, weiteren Funktionen in Webuntis ergänzen.

Anleitungen zu folgenden Themen
Anmelden bei Webuntis und Untis mobile
Anmelden bei Webuntis über Office 365
Selbstregistrierung für Webuntis (für Eltern)
Übersicht Webuntis (für Eltern)
Vertretungsplan (Anleitung noch in Arbeit)
Kalender abonieren –  Kalender aus Untis in eigene Kalender einbauen
Sprechzeiten buchen – Schnellstart (für Eltern)
Kinder krankmelden (für Eltern)
Passwort zurücksetzen